
Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Ziele für Schorndorf bei einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen:
Di. 28.03.2023 um 19.00 Uhr,
VHS Schorndorf
Grüner Wasserstoff – „Champagner der Energiewende“

Grüner Wasserstoff heißt „grün“, weil er klimaneutral mit Strom aus Wind- oder Sonnenenergie gewonnen wird. „Champagner“ wird er deshalb genannt, weil er als wahrer Wunderstoff vielseitig einsetzbar ist: für Motoren von PKW, LKW, Flugzeugen und Schiffen; als Erdgas-Ersatz in Kraftwerken und Haushalten, zur klimaneutralen Beton- und Stahlerzeugung.
Mit dem Champagner hat der grüne Wasserstoff aber auch gemeinsam, dass er knapp und kostbar ist. Wo und wie wird grüner Wasserstoff erzeugt? Welche Anwendungen sind bereits realistisch? Welche sind sinnvoll in einer Zukunft, die auf den Einsatz fossiler Energieträger verzichten muss?
Reinhard Muth aus Althütte, langjähriger Sprecher des BUND im Rems-Murr-Kreis, wird umfassend dieses aktuelle, durchaus kontroverse Thema vorstellen.
Weitere Informationen: https://www.vhs-schorndorf.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=T11503&kursname=Gruener-Wasserstoff-Champagner-der-Energiewende-Vortrag
Unser Marktstand:

Einmal im Monat, immer Samstags von ca. 09:30 – 12:00 Uhr sind wir beim Schorndorfer Wochenmarkt vertreten. Finden könnt Ihr unseren Markstand in der Johann-Philipp-Palm-Straße 10, direkt vor „Apollo-Optik“.
Am Stand informieren wir über PV-Anlagen und Balkonkraftmodule. Außerdem möchten wir mit Schorndorferinnen und Schorndorfern ins Gespräch über kommunalen Klimaschutz kommen.

(Falls wir einen Termin verschieben oder absagen, informieren wir kurzfristig über die Website und Instagram/Facebook.)


Critical Mass, die Fahrrad Demo
Marktplatz in Schorndorf
„Critical Mass“ Fahrradtour durch Schorndorf
Alle aktuellen Infos und Termine hier:
Freitag, 24.2 um 17:30 -19.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Schorndorf


Falls wir einen Termin verschieben oder absagen müssen, informieren wir kurzfristig über die Website und Instagram/Facebook.
Bitte beachtet die aktuellen Corona Regeln und kommt mit Helm und Licht am Fahrrad. Die Polizei wird uns begleiten und für unsere Sicherheit sorgen, laßt uns also auch auf verkehrsichere Fahrräder achten.
Alle Schorndorferinnen sind herzlich eingeladen, sich aufs Rad zu schwingen und mitzufahren. Wir fahren eine schöne Runde quer durch die Stadt, mit viel guter Laune und natürlich klimaneutral!
Insgesamt dauert die Veranstaltung ca. 1,5 Stunden. Die Aktionsform Critical Mass findet inzwischen regelmäßig in vielen deutschen Städten statt, sie macht auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam.
Die Tour wird von der Polizei begleitet, so dass für die Sicherheit auf der Straße gesorgt ist. Gerne gesehen sind auch Familien mit Kindern, die sicher auf dem Rad unterwegs sind. Natürlich können kleinere Kinder im Anhänger oder Fahrradsitz dabei sein. Durch die Teilnahme an der Critical Mass zeigen die Radlerinnen, dass sie Wert auf ein gut ausgebautes Radwegenetz in Schorndorf Wert legen. Es wird in gemütlichem Tempo geradelt, Zweierreihen sind erlaubt, so dass man sich beim Radeln gut unterhalten kann. Ein Anhänger mit Musikbox wird auch wieder mitgezogen und Partylaune verbreiten.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer, die zeigen, dass das Fahrrad seinen Platz auf der Straße braucht. Egal ob mit Pedelec, Einrad, Rennrad, Hollandrad, Tandem, Bonanza, BMX, Dirtbike, Liegerad, Klapprad oder Hochrad. Fahr mit! Lautstarke Unterstützung in Form von Tröten und Bluetooth Boxen ist ausdrücklich erwünscht!
Berichte zu unseren bisherigen Veranstaltungen finden Sie im News Blog, auf unserer Facebook Seite und in unserem YouTube Kanal.


Weitere Veranstaltungen sind momentan in der Planung
Wir in der Presse:

26.1.2023 Schorndorfer Nachrichten
Wir haben gegen ein geplantes Baugebiet in Miedelsbach protestiert. Das Bauen auf der grünen Wiese erzeugt viele Emissionen und trägt so zur Erderhitzung bei. Wir wünschen uns stattdessen z.B. nachbarschaftsfreundliche Verdichtung in bereits bebauten Gebieten.

Schorndorfer Nachrichten 21.12.2022
Wir haben uns gegen ein Baugebiet in einem Biotop eingesetzt. Mit Erfolg! Das Baugebiet in Haubersbronn wird nicht umgesetzt.

Schorndorfer Nachrichten 13.12.2022
Wir setzen uns ein für mehr Windkraft zur Energieerzeugung in Schorndorf und im Remstal.

Schorndorfer Nachrichten 31.8.2022
Im August 2022 ist unsere ehrenamtliche Bürger-Solar-Beratung gestartet.

Schorndorfer Nachrichten 21.5.2022
Ein neues Bündnis für den Klimaschutz

Klausurtag: Klimaschützer nehmen auch ihre Beziehungen ernst

Schorndorfer Nachrichten 11.6.21
Klimaentscheid-Gruppe sucht 630 Schorndorfer für eine Klimawette

Schorndorfer Nachrichten 27.3.2021
Das plant die Stadt für den Klimaschutz

Schorndorfer Nachrichten 12.1.2021

Schorndorfer Nachrichten, 11.12.2020

Schorndorfer Nachrichten, 2.11.2020
Ein Feuerwerk an Ideen für den Klimaschutz (Pressemitteilung)

Schorndorfer Nachrichten, 27.10.2020

Schorndorfer Nachrichten, 01.10.2020

Stuttgarter Zeitung, 30.09.2020

Schorndorfer Nachrichten 07.07.2020

klimaentscheid-schorndorf@posteo.de