Gründung Bürgerenergie

15.11.2021

Teckwerke Bürgerenergie Schorndorf“ gegründet

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, das war deutlich am 15. November zu spüren, als an diesem Montagabend rund 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Gruppe Klimaentscheid Schorndorf gemeinsam mit der Kirchheimer Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eine Regionalgruppe gründeten: Die „Teckwerke Bürgerenergie Schorndorf“.

Oberstes Ziel ist der Klimaschutz!

Das Ziel der neuen Regionalgruppe der Energiegenossenschaft Teckwerke ist „die Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch die Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien, Speicher und Effizienztechniken, sowie durch Aufklärung, Schulung und Beratung von Bürgern, Unternehmen und Politikern zu den oben genannten Themen“, so Sabine Kraus, Mitgründerin der Regionalgruppe.

Das Team der neuen Gruppe Teckwerke Bürgerenergie Schorndorf möchte dazu mit professioneller Hilfe von der Energiegenossenschaft Teckwerke PV Anlagen bauen.

Dazu sucht die Gruppe „Dachflächen und Gebäudeeigentümer, die ihr Dach belegen lassen wollen, zur Dachpacht durch die Genossenschaft, als Mieterstromanlage oder als eigene Anlage des Eigentümers“, so Wilhelm Pesch, Mitgründer der Regionalgruppe.

Ein zweites Projekt ist die Unterstützung der Schorndorfer Bevölkerung durch Beratungen, Schulungen und Aufklärungen rund ums Thema „erneuerbare Energien“. Dazu sucht die Regionalgruppe auch noch weitere Unterstützer und auch Räume, in denen eine Beratung stattfinden könnte.  

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/gruendung-buergerenergie/