Kategorie: Allgemein

2. Jour Fixe mit der Stadtverwaltung

12.05.2021 Unser 2. Jour Fixe mit der Stadtverwaltung Am 12.5. hatte unser Steuerungsteam den zweiten unserer monatlichen Jour Fixes mit Frau Gallego von der Stadt Schorndorf. Unsere gemeinsame Agenda enthielt 17 wichtige Punkte, die wir sehr effizient in einer Stunde abgearbeitet haben. Dieser regelmäßige Austausch dient dazu, durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Klimaentscheid …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/buergerinnenraete-stellen-sich-vor/

Bürger*innenräte stellen sich vor

28.04.2021 Bürger*innenräte zum Thema Klimaschutz stellen sich vor Was sind Bürger*innenräten? Eine repräsentative Zufallsauswahl von Bürgerinnen und Bürgern wird durch Experten über eine Thematik gut informiert. Anschließend gehen sie in dengegenseitigen Austausch und Diskussion, entwickeln Ideen und Lösungsvorschläge, die dann von der Politik aufgegriffen werden. Die Praxis dieser Vorgehensweise hat gezeigt, dass Bürger schon allein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/buergerinnenraete-stellen-sich-vor-2/

Bürgerenergie im Klimacafe

25.04.2021 Bürgerenergie, das Sonntagsthema im Klimacafe Vielen Dank, lieber Wolfgang Kölz für Ihren inspirierenden Bericht über Ihre Bürgerenergie Genossenschaft. Jetzt sind wir bestens informiert und motiviert, mit ähnlichen Ansätzen auch in Schorndorf durchzustarten, um so schnell wie möglich so viel PV wie möglich auf die Häuser zu bekommen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/buergerenergie-im-klimacafe/

Tag des Baumes

25.04.2021 Tag des Baumes Den Tag des Baumes habem wir zum Anlass genommen, um interessante Fakten rund um das Thema Baum vorzustellen. Die Aktion fand am Grüß-Gott-Weg zwischen Schorndorf und Weiler statt, wo einige Klima-Aktive Schnüre zwischen Obstbäumen spannten, um daran Informationen, Bilder und Gedichte aufzuhängen. Zahlreiche Spaziergänger*innen und Radler*innen interessierten sich für die Ausstellung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/tag-des-baumes/

Klimacafe am Sonntag

11.04.2021 Alle zwei Wochen: Das Online Klimacafe am Sonntag Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat findet von 10 – 12 Uhr unser online Klimacafe statt. Schaut doch einfach mal rein, wenn Ihr Lust habt, Euch mit uns über Klimathemen zu unterhalten. Natürlich sind auch Fragen, Anregungen, Ideen zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit usw. willkommen. Alles …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/klimacafe-am-sonntag/

Workshop Bürger*innenrat

10.04.2021 Online Workshop des Bürger*innenrat Stuttgart Heute viel gelernt, ausgetauscht und vernetzt beim Online Workshop des Bürger*innenrat Klima Stuttgart https://buergerinnenratklimastuttgart.de/  Drei unterschiedliche Ansätze wurden von Experten vorgestellt und in der Gruppe von mehr als 15 engagierten Menschen diskutiert. In Arbeitsgruppen wurde ein erster Rahmen für einen zukünftigen Stuttgarter Klimabürger*innenrat erarbeitet.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/workshop-buergerinnenrat/

Klimaschutzpaket im Gemeinderat

25.03.2021 Der Gemeinderat stimmt mit großer Mehrheit für ein umfangreiches Klimaschutzpaket! Wir sind sehr glücklich über die breite Zustimmung des Gemeinderates zu unserem Einwohnerantrag und die Haushaltsanträge. Bereits in den vergangenen Monaten hat die Stadt Förderanträge gestellt und die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, dass die Planung und Umsetzung von wirksamen Klimaschutz Maßnahmen sofort beginnen kann. Sobald …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/klimaschutzpaket-im-gemeinderat/

Globaler Klimastreik

19.03.2021 Globaler Klimastreik Zum globalen Klimastreik am 19. März fanden in Deutschland rund 270, international ca. 800 Protestaktionen statt. Wir in Schorndorf waren eine davon. Zusammen mit Initiativen aus Backnang, Kernen, Remshalden, Weinstadt und Aalen trafen wir uns zu unserer ersten gemeinsamen Aktion. Unter dem Motto #AlleFür1Komma5 und #NoMoreEmptyPromises haben wir an die Einhaltung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/globaler-klimastreik/

Bundesweites Vernetzungstreffen

05.03.2021 Bundesweites Vernetzungstreffen von German Zero Ebenfalls am Freitag 5.3. fand eine German Zero Veranstaltung für alle bundesweit Interessierten statt, die sich lokal für die Einhaltung des 1,5 Grad Gesetzes einsetzen wollen. Als erfolgreiche Klimaentscheid Gruppe haben wir unsere Erfahrungen mit 74 Menschen geteilt. Ziel von German Zero ist es, bis Juni zusätzlich zu den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/bundesweites-vernetzungstreffen/

Weltgebetstag der Frauen

05.03.2021 Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, den 5. März, durfte sich der Klimaentscheid Schorndorf anlässlich des Weltgebetstages der Frauen in der Stadtkirche vorstellen.Ingrid Bolay vom Weltladen interviewte uns, die wichtigste Frage war: „Was können wir alle tun, um Euer Anliegen zu unterstützen?“ Wir haben die Besucherinnen dazu aufgefordert, Ihren Wunsch nach Veränderung öffentlich zu machen: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/weltgebetstag-der-frauen/

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

23.02.2021 Podiumsdiskussion zur Landtagswahl „Klimaschutz: Ziele und Umsetzung“ Heute hatten wir unsere 3. Online Podiumsdiskussion, in denen sich die Landtagswahlkandidat*innen den Fragen von Moderator Hans-Peter Kleemann (Nabu) und interessierten Zuhörer*innen zum Klimaschutz stellten. Glücklicherweise waren sich alle Kandidat*innen einig, dass der Klimaschutz ein wichtiges und zentrales Thema ist. Allerdings fehlten bedeutsame Ansätze für die notwendige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/podiumsdiskussion-zur-landtagswahl/

Podiumsdiskussion Mobilitätswende

18.02.2021 Podiumsdiskussion zur Mobilitätswende in Schorndorf Unsere zweite Online-Veranstaltung per Zoom-Konferenz und auch dieses Mal mit rund 50 Teilnehmern wieder gut besucht. Vielen Dank an alle die mitdiskutiert haben und an den Moderator für den gut strukturierten Ablauf!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/podiumsdiskussion-mobilitaetswende/

Podiumsdiskussion Mobilitätswende

18.02.2021 Podiumsdiskussion zur Mobilitätswende in Schorndorf Unsere zweite Online-Veranstaltung per Zoom-Konferenz und auch dieses Mal mit rund 50 Teilnehmern wieder gut besucht. Vielen Dank an alle die mitdiskutiert haben und an den Moderator für den gut strukturierten Ablauf!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/podiumsdiskussion-mobilitaetswende-2/

drittes Vernetzungstreffen

29.01.2021 Unser drittes Vernetzungstreffen Am 29.1.2021 durften wir eine dritte Gruppe über unser Vorgehen beim Klimaentscheid informieren! Auch in Weinstadt im Rems-Murr-Kreis stehen motivierte Menschen am Start, die mit GermanZero loslegen wollen! Super, in unserem Landkreis geht´s voll ab!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/drittes-vernetzungstreffen/

Gruppe und Ziele vorstellen

19.01.2021 Wir stellen unsere Gruppe und unsere Ziele vor Heute Abend haben wir unsere Arbeit dem Rotarier Club Schorndorf vorgestellt. Auf Grund der aktuellen Lage natürlich in einem Online Meeting. Die Resonanz auf unser Anliegen war sehr positiv und wir freuen uns auf Unterstützung aus dem Club.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/gruppe-und-ziele-vorstellen/

Vorstellung der Gruppe und Ziele

19.01.2021 Wir stellen unsere Gruppe und unsere Ziele vor Heute Abend haben wir unsere Arbeit dem Rotarier Club Schorndorf vorgestellt. Auf Grund der aktuellen Lage natürlich in einem Online Meeting. Die Resonanz auf unser Anliegen war sehr positiv und wir freuen uns auf Unterstützung aus dem Club.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/vorstellung-der-gruppe-und-ziele/

Unterschriften zum Bürgerantrag

13.01.2021 Die eingereichten Unterschriften zum Bürgerantrag sind gezählt! Die Stadtverwaltung hat diese Woche 737 geprüfte und gültige Unterschriften für unseren Einwohnerantrag mitgeteilt.Vielen Dank an Alle, welche uns mit Ihrer Unterschrift, Engagement und Zuspruch hierzu unterstützt haben!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/unterschriften-zum-buergerantrag/

zweites Vernetzungstreffen

09.01.2021 Unser zweites Vernetzungstreffen Unser Online Treffen mit dem „Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen“ zeigt uns wieder mal, dass auch weitere örtliche Klimaschutzbewegungen aktiv und engagiert auf dem Weg sind. Inhalt des Treffens war ein Austausch der Konzepte, u.a. auch von unserem Kooperationspartner „GermanZero“. Ein großes Lob an das Esslinger „Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen“ mit engagierten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/zweites-vernetzungstreffen/

erstes Vernetzungstreffen

05.01.2021 Unser erstes Vernetzungstreffen Am 5.1.2021 fand unser erstes Austauschtreffen mit Vertretern des Klimabündnisses Ostalbkreis per Zoom statt. Wie freuen uns über weitere Vernetzung, Austausch und mehr Mitstreiter für Klimaentscheide auch in anderen Kommunen in der Umgebung. Denn wir sind überzeugt, dass noch mehr Engagement von uns Bürgern notwendig ist.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/erstes-vernetzungstreffen/

drittes Vernetzungstreffen

29.01.2021 Unser drittes Vernetzungstreffen Am 29.1.2021 durften wir eine dritte Gruppe über unser Vorgehen beim Klimaentscheid informieren! Auch in Weinstadt im Rems-Murr-Kreis stehen motivierte Menschen am Start, die mit GermanZero loslegen wollen! Super, in unserem Landkreis geht´s voll ab!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://klimaentscheid-schorndorf.de/3-vernetzungstreffen/

Mehr lesen