27.06.2021
Klimacafe: Haben wir genügend Fachkräfte für den Klimaschutz?
Fehlen uns die Fachkräfte? Was können Betriebe tun, um genügend Azubis zu gewinnen, insbesondere für die Berufe, die wir für die Klimawende benötigen? Gewerkschaftssekretärin Anja Lange stellte beim Klimacafe die Ergebnisse der DGB-Ausbildungsstudie vor. Regelmäßig, seit über 10 Jahren spürt dieseStudie den Stärken und Schwächen der Beruflichen Bildung nach. Für die Schorndorfer Klimaentscheidgruppe könnte der Fachkräftemangel, also das fehlende Personal im Maschinen-, im Hoch- und Tiefbau, in der Gebäudetechnik, aber auch in der Verwaltung für das Erreichen der Klimaziele zum Problem werden. Die Gruppe schlägt vor, künftig Ausbildungs-Infotage auch gezielt für den Klimaschutz zu veranstalten. Das wäre sicher für viele junge Menschen ein attraktives Angebot, mit erneuerbaren Energien, Digitalisierung und Umweltschutz sich für eine klimafreundliche, berufliche Zukunft zu engagieren. Dazu sind in nächster Zeit Gespräche mit den zuständigen Kammern geplant.
